Inka Express Tour von Cusco nach Puno, ein Album auf Flickr.
Inka Express
Inka Express und Puno
INKA EXPRESS
Nachdem wir also nur ein paar Stunden geschlafen hatten sind wir morgens um 06:15 Uhr mit dem Taxi zur Station vom ‚Inka Express‘ Bus gefahren.
Der Inka Express ist ein Bus, der auf dem Weg von Cusco nach Puno (Stadt am Titicacasee in Peru) an 4 bedeutenden Inka Ruinen Halt macht und die Besichtigung sowie ein Lunch bereits im Fahrpreis enthalten ist. Dafür braucht der Bus statt 6 Stunden halt 10 Stunden für die Strecke. Aber wir wollten ja möglichst viel mitnehmen aus dem Reich der Inkas.
Die Fahrt war dann tatsächlich ideal für unsere müden Köpfe!
Wir holten unseren Schlaf nach, in dem wir zwischen jedem Stop direkt einschliefen und die Stopps waren maximal 45 Minuten, also auch keine ewig andauernde Erzählung, sondern prägnant die wichtigsten Fakten, Zeit zum Foto schießen und wer wollte konnte Geld ausgeben an den Marktständen und wieder zurück in den Bus. Also eine richtige Kaffeefahrt 🙂
(Eigentlich nicht unser Ding, aber aktuell genau das Richtige um Kultur, Schlaf und Weiterkommen zu verbinden.)
Die Sehenswürdigkeiten an sich waren teilweise beeindruckend, teilweise eher blöd. Das besichtigte ‚Museum‘ bestand beispielsweise aus zwei sehr kleinen Dorfräumen.
Jedenfalls kamen wir um 17:00 Uhr in Puno an und sind dann nur noch etwas Essen gegangen und danach schlafen.
PUNO
Puno ist im Prinzip ein unspektakulärer Zwischensstopp auf unserem Weg nach Bolivien und liegt am Titicacasee in Peru. Wir blieben dann jedoch drei Nächte, weil wir am Tag nach der Ankunft beide eine üble Erkältung hatten und Fabian leider nach wie vor starke Bauchkrämpfe… Schätzungsweise sagten unsere Körper damit, dass sie die ständigen Temperaturwechsel und den 5-Tages Marsch nicht ganz so lustig fanden… Danke wir auch nicht.
Da es in Puno nass und winterlich kalt war und nicht wirklich viel zu sehen gab, vergruben wir uns im Hostel und buchten Sonne 🙂
Denn die Sonne war bloß 3 Stunden entfernt im günstigen Bolivien!